Responsive image

Aktuelles


Nächste offene Workshops:

"Auf einen Kakao mit Humor!" (online)

Wir machen es uns gemütlich mit leckerem Kakao (oder einem anderen Heißgetränk),
probieren knackige Humor-Übungen aus und erproben, wie wir mittels Humor die Perspektive wechseln
und so mehr Freude & Gelassenheit erleben können.

Termine:
Montag, 15.09.2025 – 19-20.15 Uhr
'Humor für zwischendurch-Übungen & Tools für bessere Stimmung'

Montag, 13.10.2025 – 19-20.15 Uhr
'Humor als Weggefährte- Die eigene Humor-Biografie entdecken'

Dienstag, 11.11.2025 – 19-20.15 Uhr
‘Humor ist, wenn du trotzdem chillst’- Stress loslassen & Leichtigkeit gewinnen

Donnerstag, 04.12.2025 – 19-20.15 Uhr
'Advent, Advent der Wahnsinn rennt'- Was bringt mich zum Lachen, wenn alles zu viel ist?

Ort: Video-Chat Zoom, jede*r Teilnehmende erhält einen Link zum Meeting-Raum
Preis pro Termin: 20 €
Anmeldung mit deinem/deinen Wunschtermin(en) per Mail an kontakt@katja-lohmann.de
Die Termine können unabhängig voneinander einzeln gebucht werden.


Mehr Kraft. Mehr Ruhe. Mehr Du. (online)

-In Zusammenarbeit mit der VHS Parchim-

Wie kann es gelingen, in stressigen Zeiten gelassen zu bleiben und die eigene Widerstandskraft zu stärken?
In diesem Kurs lernen Sie praktische, leicht umsetzbare Tools zur Stärkung von Resilienz und Entspannung kennen.
Für mehr innere Ruhe, ein gutes Körpergefühl sowie einen bewussteren Umgang mit Stress und mehr Verbindung zu sich selbst.

Termin:
Mittwoch, 15.10.2025 – 19-20.30 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über die VHS Parchim: VHS


'Konflikte lösen mit Humor' (online)


“Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische.“ (Karl Valentin)
Wie wäre es, Konflikte mal anders zu betrachten- aus einer humorvollen Perspektive
und mit einem anderen Blickwinkel auf sich selbst, andere Menschen sowie auf auftretende Probleme?
In diesem zweiteiligen Kurs erproben wir wirkungsvolle Tipps & Methoden,
um schwierige Situationen humorvoll zu entschärfen und den eigenen Handlungsspielraum
durch humorvolle Interventionen zu erweitern.
Mit Hilfe des Humors können so ganz praktisch neue Lösungen gefunden werden,
die dem Alltag die Schwere nehmen und mehr Leichtigkeit in das eigene Leben bringen.

Themen, u.a.: Termin:
Mittwoch, 06.11.2025 – 18-20.15 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über die VHS Parchim: VHS

Schlagfertigkeit trainieren – humorvoll entwaffnen (online)

-In Zusammenarbeit mit der VHS Parchim-

Ob im Job, im Alltag oder in heiklen Gesprächen – schlagfertig reagieren kann Wunder wirken!
In diesem Kurs trainieren Sie mit Wortwitz, Charme und Humor auch in herausfordernden Situationen souverän zu kontern.
Durch praktisch anwendbare Übungen stärken Sie Ihre Spontaneität und gewinnen an Souveränität
im Umgang mit Kritik, Provokationen oder unerwarteten Kommentaren- ein echter Turbo für Ihre Kommunikationskompetenz.


Termin:
Mittwoch, 01.12.2025 – 19-20.30 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über die VHS Parchim: VHS


Über mich


Ich bin Katja Lohmann, alias 'die Humor-Rebellin':
Spezialistin für Humor, Resilienz & kreative Krisenkompetenz.

Ich weiß, wie es ist, wenn das Leben herausfordernd wird.
Seit einigen Jahren lebe ich mit einer chronischen Erkrankung.
Sie hat mein Tempo verändert, meine Kraft begrenzt –
und mir gleichzeitig den Blick geschärft für das, was wirklich trägt: Humor. Kreativität. Und echte Begegnung.

Mein Weg führte mich über Theologie & Theaterpädagogik zur Humorarbeit, zum Resilienztraining und zur Frage:
Wie können wir inmitten von Erschöpfung, Unsicherheit oder Schmerz wieder handlungsfähig und lebendig werden?

Meine Antwort ist: indem wir uns Räume schaffen, in denen wir atmen können.
In denen Humor nicht oberflächlich ist, sondern eine Form von Würde und Widerstand in den Zumutungen unserer Zeit.
Und genau solche Räume gestalte ich – mit viel Einfühlungsvermögen, kreativen Methoden und einem feinen Gespür für das, was gerade möglich ist.

Was mich auszeichnet:
Humor als Haltung – liebevoll, klar, zugewandt

Kreativität als Zugang – körperlich, spielerisch, stärkend

Empathie als Grundlage – echt, urteilsfrei, verbindend

Ich glaube daran, dass gerade in den schwierigsten Momenten etwas Neues & Schönes entstehen kann.
Und dass selbst ein kleiner Funke Humor großes bewirken kann.
Ich möchte mich immer wieder überraschen lassen. Eine neue Perspektive einnehmen.
Die Geschenke des Lebens feiern. Nicht zynisch werden, sondern mit Geduld und Hoffnung meiner Sehnsucht folgen.

Und ich freue mich, wenn wir ein Stück des Wegs gemeinsam gehen!


Responsive image

Humortraining


„Was machst Du eigentlich genau als Humortrainerin?“ werde ich manchmal gefragt.
„Lernen die TeilnehmerInnen Deiner Seminare, wie man Witze erzählt?“
Nein, denn ehrlich gesagt kann ich mir bis heute keinen einzigen Witz merken.

Zum Glück ist Humor so viel mehr als Witze machen und Lachen.
Humor öffnet Herzen und Türen. Humor verbessert die Lebensqualität. Humor feiert den Moment.

Und Humor kann uns helfen, leichter durch schwierige Zeiten zu kommen.

In einer Zeit voller Belastungen, Konflikte und Daueranspannung
brauchen wir innere Stärke – und Werkzeuge, die wirklich helfen.
Humor kann dabei ein kraftvoller Schutzschild sein – nicht als Flucht,
sondern als Perspektivwechsel, der Spielraum schafft.

In meinen Workshops verbinde ich Humortraining, Resilienzförderung und theaterpädagogische Methoden
zu lebendigen, praxisnahen Einheiten, die entlasten und stärken.

Stressmanagement


Infos folgen

Responsive image

Theaterpädagogik


Interkulturelle Theaterworkshops


Gemeinsam mit meinen Kolleginnen Elsa Vortisch und Michaela Jäger führe ich interkulturelle theaterpädagogische Workshops im Rahmen der Elternakademie der VHS Neukölln, sowie mit den Stadtteilmüttern Neukölln durch, was mir viel Spaß macht und mich immer wieder bewegt.
Zu den Stadtteilmüttern und ihrer Leiterin Maria Macher besteht bereits seit einigen Jahren ein sehr schöner Kontakt. In den Workshops und Exkursionen beschäftigten wir uns bisher u.a. mit unseren Wünschen & Träumen, erprobten, wie es gelingen kann, Ängste zu überwinden und sich mutig im eigenen Umfeld einzubringen, entdeckten den Humor und begaben uns auf die Spuren berühmter Berlinerinnen wie Rosa Luxemburg & Käthe Kollwitz.

Mehr Informationen zum Projekt „Stadtteilmütter in Neukölln“ gibt es hier: www.diakoniewerk-simeon.de/beratung-integration/stadtteilmuetter-in-neukoelln


Prävention sexualisierte Gewalt


Die Themen „Würdevolle Sexualität“ und „Prävention von sexualisierter Gewalt“ liegen mir sehr am Herzen. Seit einigen Jahren bin ich Teamerin im Projekt „DEIN Körper gehört DIR“, das meine KollegInnen und ich an Berliner Schulen durchführen:
www.lagstb.de/praeventionsprojekt-sexualisierte-gewalt

Ich freue mich, mittlerweile auch Workshops zu diesem Thema anzubieten:
Für Eltern (z.B. in den Deutschkursen für Mütter und Eltern der VHS Neukölln) und allen, die mit Kindern arbeiten, sowie für Kinder und Jugendliche.
Wenn Sie Interesse an folgenden Workshopangeboten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!




Workshop für Eltern und Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit zum Thema
„Kinder stark machen - Prävention von sexualisierter Gewalt“


Inhalte:
Außerdem wird ausreichend Zeit und Raum für Fragen und Erfahrungen der Teilnehmenden sein.

Methoden:

Dauer: 6 Stunden

Der Workshop kann entweder als Tagesworkshop stattfinden, oder an zwei Terminen à 3 Stunden.

Teilnehmerzahl: max. 12-15 Personen



Theaterpädagogischer Workshop für Jugendliche von 13-17 Jahren:
„Du kannst „Nein“ sagen!“- Prävention von sexualisierter Gewalt


Die Jugendlichen sollen mittels theaterpädagogischer Methoden gestärkt werden, sich vor (sexualisierten) Grenzüberschreitungen zu schützen.

Inhalte:

Dauer: 5 Stunden (an zwei Terminen)



Theaterpädagogischer Workshop für Kinder von 9-12 Jahren:
„Ich bin stark- mein Körper gehört mir!“- Prävention von sexualisierter Gewalt


Die Kinder sollen mittels theaterpädagogischer Methoden gestärkt werden, sich vor (sexualisierten) Grenzüberschreitungen zu schützen. Die Kinder lernen, üben und trainieren (kindgerecht bzw. ihrem Alter angepasst):

Inhalte:

Dauer: 5 Stunden (an zwei Terminen)
Responsive image

Kontakt


Wenn Sie Fragen haben oder mich buchen möchten, kontaktieren Sie mich bitte per eMail oder Telefon:

Email: kontakt@katja-lohmann.de

Tel: 0176 43219137

Name:
E-Mail:
Betreff:
Nachricht: 

Impressum


Angaben gemäß § 5 TMG:

Katja Lohmann
Rettigweg 4
13187 Berlin

Tel.: 0176 43219137
kontakt@katja-lohmann.de
www.katja-lohmann.de


© Copyright 2018 – Urheberrechtshinweis Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht für die Texte liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Katja Lohmann. Das Urheberrecht für die Fotografien liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Franziska Hain (https://www.franziskahain.de/). Das Urheberrecht für das Foto im pinken Kleid liegt bei Antje Kröger (https://www.antjekroeger.de).

Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG).

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Katja Lohmann
Rettigweg 4
13187 Berlin


Tel.: 0176 43219137
kontakt@katja-lohmann.de
www.katja-lohmann.de

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.

Responsive image